Morgen in einer Woche ist Weihnachten – dabei ist meine Stimmung noch so gar nicht, weder winterlich noch weihnachtlich. Draußen herrlich leuchtende Herbstfarben, der Ammersee strahlt heute in einem irrisierenden Blau, unterschiedliche Nuancen, vor ein paar weiß gezuckerten Berggipfeln. Irgendwie hab ich noch keine Vorfreude, noch kein „endlich Weihnachten“ Gefühl. Und weil ich das persönlich so schade finde und gute Musik bekanntlich IMMER hilft eine kleine musikalische Einstimmung auf Weihnachten. Viel Spaß 😉
Übrigens: nicht nur ich bin noch nicht in Stimmung, beim mittäglichen Spaziergang am See saß ein Zugvogel-Exemplar, das hier um diese Jahreszeit definitiv nicht mehr sein sollte. Ein großer weiß-gemusterter Vogel mit langem, spitz nach unten zulaufenden Schnabel. Der sollte längst im sonnigen Süden sein?
Das ist gute Musik? Kaum Stimme die durch verfaulte Zähne kommt? Eine Band, wo ein Teil drogen und alkoholabhängig war? Allerdings die Frau hat eine wunderbare Stimme finde ich. ABer mit Weihnachtsliedern oder Weihnachtsstimmung hat das rein gar nichts für mich zu tun. Da lauf ich eher vor Weihnachten weg.
Ist halt meine Meinung. Liebe Grüße
Doro
LikeLike
Liebe Doro, stimmt, Musik ist Geschmackssache. Für mich lustig, witzig, ich komme beim Zuhören auf andere Gedanken – und es ist zur Abwechslung KEIN mich aggressiv machendes Supermarktgedudel. Aber du hast recht, das ist nicht jedermanns Geschmack, kann man, muss man aber nicht anhören 😉 Ganz liebe Grüße zurück – Doris
LikeLike
Komme gerade vom Einkaufen und höre, dass die Verkäuferinnen gefrustet sind, da sie am Heiligabend auch arbeiten müssen und keine, nicht eine einzige hat Lust auf das Fest !!!!
LikeLike
Irgendwie schade, dass einer der stimmungsvollsten Anlässe des Jahres so auf der Strecke bleibt … Gefühlt zumindest? Liebe Grüße von Doris
LikeLike
Liebeslied und traurig zugleich 😉 und *The Pogues ist wirklich Geschmacksache *grins
Weihnachten müsste eigentlich neu erfunden werden, schrieb mir kürzlich eine Freundin.
Die, die bis zum Heiligenabend arbeiten müssen,
sind sicher am meisten im Stress und gefrustet,
aber bei mir kommt auch oft erst genau am 24. die wirkliche Weihnachtsstimmung auf.
Liebe Grüsse
Uschi
LikeLike
Hm, weiß nicht, nicht Weihnachten müsste neu erfunden werden – finde ich zumindest. Lieber den Druck erst gar nicht so aufbauen? Vielleicht hilfts, wenn das alles nicht so mit Jahresende und großer Abrechnungsmentalität vermischt wird? Und ich finds nicht schlimm, wenn Weihnachtsstimmung erst am 24. aufkommt – hauptsache ist: sie kommt 😉 liebe Grüße
LikeLike