Ich mag die einfachen Dinge, amüsiere mich gern und lache viel. Einer meiner Lieblingsplätze auf der Wiesn ist deshalb das Teufelsrad. Hier könnte ich Stunden verbringen, jungen und alten Männern in und ohne Lederhosen zuschauen, wie sie sich Runde für Runde übereinanderwerfen. Mädels, die gar nicht ladylike die Dirndlröcke raffen und möglichst lang auf der Drehscheibe bleiben wollen. Am besten sind die Kommentare des Moderators, der die Schiedsrichterin beim Boxkampf gleichzeitig liebevoll „Miss Potsdam“ nennt und als dummes Ganserl bezeichnet. Der nach jeder Runde „Guad is’s wieder ganga…“ sagt. Der spontan ist, sich nicht aus der Ruhe und aus seiner Show bringen lässt. Dem zu jeder Situation etwas einfällt, der immer einen passenden Spruch kennt. Der nie böse, sondern immer nur ehrlich ist. Wenn die Mädels kein Hoolahoop können macht er sich über die Gänse lustig, gibt aber auch konstruktive Tipps. Alles ist mit einem Augenzwinkern, das ganze Team passt auf, dass sich keiner verletzt. Auch, wenn alle gern als Deppen bezeichnet werden. Für mich ein Place to be, freu mich auf den letzten Wiesn-Tag, auf den Zapfenstreich im Teufelsrad, ein perfekter Abschied, mit viel Lachen und viel Vorfreude aufs nächste Oktoberfest.
Da braucht man nicht unbedingt die neueste Technik. Auch mit diesem Teufelsrad kann man die Leute erfreuen. Die auf dem Rad und die vor dem Rad.
LG und ein schöner Wiesenabschied.
Harald
LikeLike
Ich finde ja: gerade damit kann man die Leute erfreuen. Und alle zum Lachen bringen, die drauf und die drumrum. Dankeschön, dir ein schönes Restwochenende, liebe Grüße
LikeLike