Vor dem Löwenbräuzelt bin ich vor vielen Jahren mal gesessen. Ganz gemütlich bei Bier und Brezeln. Als es dunkel und kalt wurde, kam ein alter Bayer, schubste uns zur Seite, kletterte auf die Bank, und – zündete den Gasbrenner an. Von nun an saßen wir warm und gemütlich unter bayerischer Sonne. Das Bier schmeckte und die Brezeln waren knackig wie frisch vom Bäcker.
Liebe Grüße an Dich
Harald
Der „Skyfall“ hat uns stets fasziniert, der Tabakstand ist ja in unmittelbarer Nähe dieser Attraktion gewesen. Meine Kollegin und ich haben oft gestaunt, dass dort von morgens früh bis abends spät ununterbrochen alle Plätze belegt gewesen sind – sogar während des strömenden Regens am ersten Wiesn-Freitag…
Vor dem Löwenbräuzelt bin ich vor vielen Jahren mal gesessen. Ganz gemütlich bei Bier und Brezeln. Als es dunkel und kalt wurde, kam ein alter Bayer, schubste uns zur Seite, kletterte auf die Bank, und – zündete den Gasbrenner an. Von nun an saßen wir warm und gemütlich unter bayerischer Sonne. Das Bier schmeckte und die Brezeln waren knackig wie frisch vom Bäcker.
Liebe Grüße an Dich
Harald
LikeLike
Schöne Erinnerung, und ähnliche Erlebnisse hatte ich auch zu Hauf, so sans, die Münchner 😉 liebe Grüße
LikeLike
Bist Du ein wschechtes Münchener Madel?
LikeLike
Nein, bin im Münchner Norden aufgewachsen, in der Hallertau / Holledau. Lebe seit fast 20 Jahren in München 😉
LikeLike
Der „Skyfall“ hat uns stets fasziniert, der Tabakstand ist ja in unmittelbarer Nähe dieser Attraktion gewesen. Meine Kollegin und ich haben oft gestaunt, dass dort von morgens früh bis abends spät ununterbrochen alle Plätze belegt gewesen sind – sogar während des strömenden Regens am ersten Wiesn-Freitag…
LikeLike