Kürzlich habe ich einen Abend mit einer Folge von „How met your mother“ auf der Couch verbracht – und plötzlich kam mir der Gedanke: ob wohl meine Patenkinder in 20 Jahren mit ihren oder besser vor ihren Eltern sitzen, und sich über die Suche nach dem richtigen Partner aufklären lassen müssen? Und dabei die sexuellen Abenteuer Revue passieren? Nicht nur die eigenen, sondern auch die der Wegbegleiter der Eltern – ähm, das wäre dann ja wohl unter anderem ich, die Patentante?
Denke ich zurück an meine Kindheit, gabs noch eine ganz andere Fernsehwelt – insofern werden meine Patenkinder unter Umständen in 20 Jahren gar nicht mehr wissen, wovon „How I met your mother“ handelt. Dann wirds neue Serien oder noch schlimmer Doku-Soaps geben. Aber ich hoffe, dass ich meinen Gedanken nicht vergesse und zumindest immer mal nachfrage – denn es ist spannend, seine Eltern mal aus dieser Perspektive zu sehen? So wie heute sicher viele glücklich verheiratete Paare die Serie anschauen und mit Lily und Marshal schmunzeln, weil sie an ihre eigene partnersuchende Vergangenheit zurückdenken? So mancher Mann, der sich wünscht, an die Quote eines Barney heranzukommen, so manche Frau, die gerne mit Robin tauschen würde – und wie viele Single-Frauen wohl in den letzten Jahren auf der Suche nach Ted nach NY geflogen sind, um im McLarens als Frau seines Lebens auf ihn zu warten?
Hm, ich mag die Serie, ich mag die Figuren, mag das Skript, kann mich in vieles hineinversetzen, über vieles lachen, finde es wunderschön, dass ein Freundeskreis wie Familie auf engstem Raum lebt, sich täglich sieht, eine Stammkneipe hat. Kurz ich mag dieses freundschaftliche Miteinander. Wir leben in einer von Singles geprägten Zeit, in der es gar nicht mal so einfach ist, einen, geschweige denn, den richtigen Partner zu finden. Im Gegenteil verabschiedet sich die Gesellschaft gerade ein Stück von der Idealvorstellung?
In irgendeiner Frauenzeitschrift stand kürzlich in der Kolumne sinngemäß: mit fast 40 nehmen wir einen nicht besonderen Mann. Oder suchen doch lieber weiter …?